Peterskirche Kirchdornberg Konzert: Flötentrios

Peterskirche Kirchdornberg Am Tie 17, 33619 Bielefeld

Flötentrios von Johann Christoph Friedrich Bach und Joseph Haydn Maarten Root Traversflöte Viola da Hoog Barockcello Siebe Henstra Hammerklavier

18€

Klönabend mit Vortrag

Heimathaus des Heimatvereins Dornberg e.V. Dornberger Straße 523, Bielefeld

Thema:      Die Ehefrauen der Bundespräsidenten Referentin: Karin Koenemann Die Museumspädagogin Karin Koenemann kennt sich aus mit der Geschichte weiblicher Persönlichkeiten. Letztes Mal hat sie für unseren Heimatverein auf dem Klönabend im Januar 2023 einen Vortrag über das Leben von Marlene Dietrich gehalten, der sehr gut ankam. Diesmal hält sie einen Vortrag über die Ehefrauen

Malkurs mit Anna-Maria Schüler im Heimathaus

Heimathaus des Heimatvereins Dornberg e.V. Dornberger Straße 523, Bielefeld

Anna-Maria Schüler zeigt verschiedene Maltechniken und gibt eine Einleitung zum selber kreativ malen. weitere Informationen: https://heimatverein-dornberg.de/malkurse-2025

Jubiläumsfest: 340 Jahre Dorfkrug Kirchdornberg

Dorfkrug Kirchdornberg Kirchdornberger Straße 6, 33619 Bielefeld

Musik • Geschichte • Kulinarik • Gemeinschaft Eintritt frei!  siehe auch https://dorfkrug-kirchdornberg.de/kalender

Jubiläumsfest: 340 Jahre Dorfkrug Kirchdornberg

Dorfkrug Kirchdornberg Kirchdornberger Straße 6, 33619 Bielefeld

Musik • Geschichte • Kulinarik • Gemeinschaft Eintritt frei! siehe auch https://dorfkrug-kirchdornberg.de/kalender  

Jubiläumsfest: 340 Jahre Dorfkrug Kirchdornberg

Dorfkrug Kirchdornberg Kirchdornberger Straße 6, 33619 Bielefeld

Musik • Geschichte • Kulinarik • Gemeinschaft Eintritt frei! siehe auch https://dorfkrug-kirchdornberg.de/kalender

Lieder-Abend: Gemeinsames Singen im Dorfkrug

Dorfkrug Kirchdornberg Kirchdornberger Straße 6, 33619 Bielefeld

Der Dorfkrug Kirchdornberg e.V. und der Heimatverein Dornberg e.V. laden zum gemeinsamen Singen ein. Helmut Schibilsky wird die Veranstaltung leiten und uns beim Singen mit seiner Gitarre begleiten. Helmut bringt auch für jeden ein Liederheft mit. Eintritt: 5 Euro

5€