Empfehlung des WHB für seine Mitglieder aufgrund von Corona
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach diversen Telefonaten die wir bekommen aber auch geführt haben und zuletzt dieser Nachricht vom Heimatbund wollen wir alle unsere Aktivitäten ab sofort einstellen.
“Wir melden uns sobald die Gefahr vorüber ist.”
Bis dahin alles Gute und vor allem Gesundheit.
Hans Bluel
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934
Vereinbarung wurde am 15. April 2020 aktualisiert.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bund-laender-beschluss-1744224
Landschaftsverband Westfalen-Lippe macht wegen der Krise ein besonderes Angebot.
Wer sich diese Videos herunter laden möchte, muß sich zunächtst beim LWL-Shop einloggen und ein Kunden-Konto einrichten. Danach kann man für 0.00 Euro die Angebote bestellen. Erst nach der Bestellung erfolgt eine Freigabe der Videos für den Download.
Pastellmalunterricht 2020
Der Termin am 27. März 2020 fällt wegen CORONA aus! Sobald ein Ersatztermin feststeht, wird dieser hier bekannt gegeben.
Frau Anna-Maria Schüler gibt nochmals im Heimathaus am
Freitag, den 27. März und am Freitag, den 06. November 2020 einen Malkurs.
„An diesem Nachmittag zeige ich Ihnen/Euch verschiedene Techniken der Pastellmalerei. Mit neuen Teilnehmern werde ich zunächst das Material besprechen (bringe ich alles mit).
Wir probieren aus, wie durch unterschiedlich starken Farbauftrag ein Bild Tiefe bekommt, denn die reinen leuchtenden Farben der Pastellkreide und deren leichte Handhabung durch Verwischen, Vermalen und Übermalenführen zu raschen Erfolgserlebnissen. Es ist dabei sowohl eine gegenständliche als auch eine abstrakte Malweise möglich. Vorlagen und Bildideen bringe ich ebenso mit.“
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer! Auch Gäste sind willkommen!
Es entstehen Materialkosten in Höhe von ca. 5,– € pro Termin.
Bericht zur Vorstandswahl Febr. 2020

Zeitungsartikel zur Jahreshauptversammlung 2020

Jahresreise des Heimatverein 2019
Reise ins Fichtelgebirge.
Bischofsgrün, Bayreuth, Ochsenkopf, Kulmbach, Vierzehnheiligen, Selb und Waldsassen, Bamberg.
Montag 26. August – Samstag 31. August 2019
Mindestteilnehmerzahl: 32 Personen, max. 40 Personen.
Durchführung der Reise: Heimatverein Dornberg mit Reisedienst „ Der Elsetaler“
Kurzbeschreibung: Diesmal 6 Tage-Reise -gemütlich-
Fahrt im modernen Reisebus mit Bordküche, WC und Klimaanlage
5 x Hotelübernachtung im Vertragshotel/ Elsetaler in Bischofsgrün, Hotel Kaiseralm mit Schwimmbad und Sauna (freie Nutzung), Zimmer DU/WC, TV
5 x Frühstücksbuffet und 5x Abendessen (3-Gang-Menü)
alle Busrundfahrten und Führungen laut Programm.
Programm: (Änderungen vorbehalten)
1.Tag ca. 7.30 Uhr Abreise ab Heimathaus Dornberg
Autobahn über Kassel, Bad Kissingen mit Mittagspause. Weiterfahrt vorbei an Schweinfurt, Bamberg nach Bischofsgrün im Fichtelgebirge. (Zeit zum Füße vertreten und/oder mit Kaffeepause unterwegs eingeplant.)
Hotel Kaiseralm 4* Abendessen im Hotel
2.Tag 8.30 Uhr Abfahrt vom Hotel
Nach dem Frühstück Tagesausflug nach Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus, Schloss, Innenstadt inklusive Stadtführung, Eremitage, Festspielhaus von außen.
Zeit zum Bummeln und Mittagspause sind eingeplant.
Abendessen im Hotel
3.Tag 8.30 Uhr Abfahrt vom Hotel. Mit Reiseleitung
. Tagesausflug nach Waldsassen, dann Mittagspause / Ortsbummel.
Weiter nach Selb. In Selb Porzellanmanufaktur / Ortsbummel
Abendessen im Hotel
4.Tag 9.00 Uhr Wanderung ab Hotel
Zur Talstation des Sessellifts, Auffahrt auf den Ochsenkopf. Herrlicher Rundblick über das Fichtelgebirge. Bis 11.00 Uhr. Dann Aufteilung in 3 Gruppen möglich:
Bergabwanderung, vorbei an der Quelle des „Weißer Main“ zum Fichtelsee. Bis 13.00 Uhr, dann Wanderung zurück zum Hotel
Entfernung ca. 5 Km ca. 14.30 – 16.30 Uhr
- Rückfahrt zur Talstation und Busfahrt zum Fichtelsee, dann Wanderung zurück gemütlich zum Hotel Entfernung ca. 5 km
- Rückfahrt zur Talstation und Busfahrt zum Fichtelsee, nach der Pause Busfahrt nach Marktredwitz mit Ortsbummel, Rückfahrt zum Hotel
Alle treffen sich im Restaurant am Fichtelsee zur Mittagspause
Abendessen im Hotel
5.Tag 8.30 Uhr Abfahrt vom Hotel. Mit Reiseleitung
Tagesausflug Lichtenfels (Vierzehnheiligen) und Kulmbach mit Plassenburg, Mittagspause, Stadtbummel.
Abendessen im Hotel
Eventuell nach dem Abendessen Kegeln auf der Hotelkegelbahn?
6.Tag 8.15 Uhr Abfahrt vom Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir in das romantische Bamberg.
Dom und Altstadt, Zeit zum Bummeln und Mittagspause.
Weiterfahrt nach Bielefeld – Kirchdornberg/Heimathaus mit entsprechenden Pausen. Ankunft ca. 20.00 Uhr ?
Gesamtpreis – Leistungen wie beschrieben : 546,00 Euro
Bitte an rechtzeitige Reiseanmeldung denken.
Reiserücktrittversicherung nicht enthalten..
Jahres – 5Tage Reise 2018
Reiseplan Holland Ijsselmeer 7. – 11.08.2018. Stand 3.2.2018
Heimatverein Dornberg Dornberger Str.523 33619 Dornberg
Reise in den Westen, Holland – rund um das Ijsselmeer
Kurzbeschreibung
4 x Hotelübernachtung im Vertragshotel/ Elsetaler in Nunspeet, Hotel De Hoeve 3* – Zimmer DU/WC, TV Wellnessbereich, W-Lan, Begrüßungsgetränk, 1x Unterhaltungsabend. 4 x Frühstücksbuffet und 4x Abendessen (3-Gang-Menü).
1.Tag Über Autobahn zunächst bis Volendam / Ijsselmeer. Schifffahrt zur Insel Marken
2.Tag Nach dem Frühstück, Tagesausflug mit Reiseleitung westliches Ijsselmeer . Alkmar (die Käsestadt) mit Grachtenrundfahrt. Dampfzugfahrt Medenblik – Hoorn (die Stadt der Kap-Hoorn Schiffer). Aufenthalt Käsemarkt.
3.Tag Tagesausflug mit Reiseleitung östliches Ijsselmeer Besuch Elburg, Sneek und Lelystad.
4.Tag Tagesausflug incl. Besichtigung eines kleinen Bauernhofes mit Käserei und Holzschuhmacherei und Dreh- Orgel Besuch Amsterdam incl. Grachtenrundfahrt und Führung
5.Tag Nach dem Frühstück Heimreise mit Aufenthalt in Ootmarsum Weiterfahrt nach Bielefeld – Kirchdornberg/Heimathaus ca. 19.00 Uhr
Heimatverein Dornberg Hans Bluel Tel.: 0521 39977095 Email: hans.bluel@t-online.de